.... Digitale Herausforderungen .. Digital Challenges ....

....

Computer bei der Arbeit, Smartphone am Tisch und dann noch das Notebook im Bett. Die meisten von uns wissen schon, dass das nicht gesund ist. Wir tun gut daran, unsere Digitalität mit mehr Analogie zu ersetzen digital achtsam sein.

..

Computer at work, smartphone at the table and then the notebook in bed. Most of us already know that this is not healthy. We would do well to replace our digitality with more analogy being digitally mindful.

....

....

Beispiel:

Kürzlich passiert beim Frühstück - Gerne würde ich mit meinem Partner noch über unseren gestrigen Streit sprechen. Aber er ist so ins Handy vertieft, dass er sich nicht ablenken lässt. Was kann ich da machen?

Wahrscheinlich sollte ich fragen: “Wann hast du Zeit für ein Gespräch?” Denn ein sofortiger Gedankenaustausch scheint unrealistisch.

Vielen dient das Handy einer emotionalen und mitunter auch körperlichen Abgrenzung. Viele vertiefen sich darin, wenn sie mit etwas überfordert sind (scheint wie ein Fluchtverhalten zu sein!) oder einfach allein sein wollen. Damit wollen sie meist nicht ihre soziale Ablehnung zum Partner ausdrucken.

Wäre eine AusSprache darüber angebracht?

..

Example:

Happened recently at breakfast - I would like to talk to my partner about our argument yesterday. But he's so engrossed in his cell phone that he doesn't allow himself to be distracted. What can I do there?

I should probably ask, "When are you free to talk?" Because an immediate exchange of ideas seems unrealistic.

For many, the mobile phone serves as an emotional and sometimes physical demarcation. Many delve into it when they are overwhelmed with something (seems like an escape behavior!) or just want to be alone. They usually do not want to express their social rejection of their partner with this.

Would a debate on this be appropriate?

....

....

Wie wäre es, wieder mal einen Liebes-Brief oder eine Karte zu schreiben? So, wie in alten Zeiten !

..

How about writing a love letter or a card again? Just like in the old days!

....

....

Bringt es etwas, wenn wir über unseren Social-Medien Gebrauch und unseren Netflix-Konsum reden? Bei den Beziehungen, die noch miteinander sprechen können, würde das weiterhelfen. Jedes Paar sollte ihre digitalen Gewohnheiten abklären, als Teil ihres Zusammenseins.

Auch wichtig: Nicht alles Digitale ist per se negativ!

Man hört oft: “Ich habe ihn zehn Mal angerufen, und jedes Mal hat er mich weggedrückt.” Manchmal ist es schwierig - zum Beispiel bei der Arbeit in einem Meeting - Anrufe entgegenzunehmen. Solche Lebenssituationen müssen vielleicht mal angesprochen werden.

Ausgang ins Restaurant: Wenn mein Gegenüber ständig ins Handy schaut, dann ist das ein Alarmzeichen. Ein Date sollte nicht mit dem Handy sein, sondern mit Menschen. Ein solcher Entscheid könnte sein, dass man das Handy im Restaurant oder anderen gemeinsamen Treffen in der Tasche versorgt.

Wenn das Handy trotzdem auf dem Tisch liegt, Screen nach oben, dann könnte das angesprochen werden. Wir Menschen haben doch ein Recht auf ungeteilte Aufmerksamkeit unseres Partners.

FRAGE: Was bedeutet es, wenn sie sofort zum Handy greift, wenn ich Richtung WC aufbreche?

Es sieht so aus, dass sie darauf konditioniert, richtig trainiert ist, im Handy zu erfahren:

  • Ist etwas Wichtiges passiert?

  • Habe ich schon eine Antwort erhalten?

  • Hat mir jemand etwas Schönes oder Spannendes zugeschickt?

Es ist doch eine Mischung aus Angst vor Vernachlässigung und Neugierde!

..

Does it help if we talk about our social media use and our Netflix consumption? That would help with the relationships that can still talk to each other. Every couple should explore their digital habits as part of being together.

Also important: Not everything digital is negative per se!

You often hear, "I called him ten times and he pushed me away every time." Sometimes it is difficult - for example at work in a meeting - to answer calls. Such life situations may need to be addressed.

Exit to the restaurant: If the other person keeps looking at their cell phone, then that is an alarm signal. A date should not be with the cell phone, but with people. Such a decision could be that you keep your cell phone in your pocket in the restaurant or at other meetings.

If the mobile phone is still on the table, screen up, then this could be addressed. We humans have a right to our partner's undivided attention.

QUESTION: What does it mean if she picks up her cell phone as soon as I leave for the toilet?

It looks like she's conditioned, properly trained, to experience on her cell phone:

  • Did something important happen?

  • Have I already received an answer?

  • Did someone send me something nice or exciting?

It's a mixture of fear of neglect and curiosity!

....

....

Man braucht nicht einen Photoapparat. Mit dem Handy geht es ganz einfach. Es geht darum, die Vorteile zu nutzen und Nachteile erkennen und meiden.

..

You don't need a camera. It's very easy with a cell phone. It is about using the advantages and recognizing and avoiding disadvantages.

....

....

Wie kann ich meine Beziehung, die unter dieser Not leidet, verbessern?

Man kann sich gemeinsam für ein paar Regeln und Themen entscheiden:

  1. Kein Handy im Schlafzimmer und am Tisch

  2. Wann und was genau stört das Handy?

  3. Was machen wir mit der erweiterten Qualitäts-Zeit? Streiten? Hoffentlich nicht!!!

  4. Frage an sich selber: Warum surfe ich so oft? Fehlt mir etwas? Was suche ich dadurch?

..

How can I improve my relationship suffering from this distress?

You can decide on a few rules and topics together:

  1. No cell phone in the bedroom and at the table

  2. When and what exactly bothers the mobile phone?

  3. What do we do with the extended quality time? Fight? Hopefully not!!!

  4. Ask yourself: Why do I surf so often? Am I missing something? What am I looking for?

....

....

Digitale Achtsamkeit

Das Ziel ist, dass man sich beim Handy-Konsum beobachtet und vernünftig damit umgeht. Es sollte nicht zu einem Fluchtverhalten führen. Es ist weise, auch mit digitalen Werkzeugen, Handy und TV, achtsam umzugehen. Wenn wir nämlich andere mit dem offenen Handy sehen, reizt uns das zusätzlich, dasselbe zu tun.

Hier ein paar interessante Tatsachen zu diesem Thema:

  • In der Schweiz verbringen wir im Durchschnitt etwa fast zwei Stunden allein auf Social Media.

  • Kurz bevor wir eine Nachricht öffnen, verspüren wir eine meist angenehme Erregung.

  • Studien zeigen, dass die reine Präsenz des Handys die Konzentrationsfähigkeit um mehr als 30% verringert !!! Ein ACHTUNG für unsere KINDER !!!

  • Einige merken es, dass sie stärker abhängig sind, als sie es wollen.

  • Online - Ausgrenzung tue weh, so weh wie eine körperliche Verletzung!

  • Motivatoren für starke Onlinepräsenz können sein:

    • Langeweile

    • Angst vor Ablehnung

    • Unsicherheit über sich und andere

    • Minderwertigkeitsgefühle

    • Angst, Stress

    • Flucht vor Konfrontation mit Unangenehmem

Ich wünsche Ihnen viel Willens-Kraft und Ausdauer, dieser Herausforderung zu Ihren Gunsten zu begegnen.

..

Digital Mindfulness

The goal is that people observe each other when using their cell phones and deal with them sensibly. It should not lead to escape behavior. It is wise to be careful with digital tools, cell phones and TV. When we see others with their cell phones open, it gives us an additional incentive to do the same.

Here are a few interesting facts on the subject:

  • In Switzerland, we spend on average almost two hours alone on social media.

  • Just before we open a message, we feel a mostly pleasant excitement.

  • Studies show that the mere presence of the mobile phone reduces the ability to concentrate by more than 30% !!! ATTENTION for our CHILDREN!!!

  • Some find they are more addicted than they want to be.

  • Online - exclusion hurts, hurts like a physical injury!

  • Motivators for a strong online presence can be:

    • boredom

    • fear of rejection

    • Insecurity about yourself and others

    • feelings of inferiority

    • anxiety, stress

    • Escape from confrontation with the unpleasant

I wish you a lot of willpower and perseverance to meet this challenge in your favour.

....

....

Es gibt doch nichts Schöneres als die eigene Familie!! Lassen wir uns von nichts ablenken, sondern investieren wir uns mit allem was wir haben in diese Institution - unsere Familie !

..

There's nothing better than your own family!! Let us not be distracted by anything, but invest ourselves with everything we have in this institution - our family!

....

.... Gewalt zerstört Beziehungen - 3 .. Violence Destroys Relationships - 3 ....

....

Rücken an Rücken ist keine gute Perspektive für eine Teambildung auf lange Sicht. Ein Miteinander, Zueinander verspricht gut Lebensqualität.

..

Back to back is not a good prospect for long-term team building. Togetherness promises a good quality of life.

....

....

Fragen zu Gewalt in Beziehungen

Fragen an ein mögliches Opfer:

  1. Leidest du unter Gewalt? Wie zeigt sich das?

  2. Spürst du Angst vor allfälligen Wutausbrüchen deines Partners/in ?

  3. Hast du manchmal Angst, nicht seiner/ihrer Meinung zu sein?

  4. Tendierst du dazu, das schlechte Verhalten des Partners/in zu entschuldigen?

  5. Must du über alles Rechenschaft ablegen? (zB wohin du gehst oder was du tust)

  6. Passiert es, dass dich dein Partner vor anderen schlecht macht und danach sagt, er/sie liebe dich?

  7. Bist du jemals geschlagen, getreten, gestossen oder mit Gegenständen beworfen worden?

  8. Ist dein Kontakt zu Familie und Freunden limitiert, weil sonst der Partner eifersüchtig wäre?

  9. Bist du schon mal gegen deinen Willen zu sexuellen Handlungen gezwungen worden?

  10. Hast du Sorge und Angst, etwas Falsches zu sagen?

WENN EINE ODER MEHRERE DIESER FRAGEN AUF DICH ZUTREFFEN, DANN WIRST DU MISSBRAUCHT!

gute Nachricht: Du kannst etwas dagegen tun!!

DU KANNST :

  • die Beziehung beenden und deinen Partner nicht mehr treffen.

  • dir Hilfe holen, vorzugsweise bei erfahrenen Erwachsenen.

  • die Beratungsstelle an deiner Schule aufsuchen.

  • bei deiner nächstgelegenen Beratungsstelle anrufen.

Es gibt einige dafür ausgebildete Personen, die dir in deiner Situation helfen können.

..

Questions About Violence In Relationships

Questions to ask a potential victim:

  • Do you suffer from violence? How does that show?

  • Do you feel afraid of possible outbursts of anger from your partner?

  • Are you sometimes afraid of disagreeing with his/her opinion?

  • Do you tend to excuse your partner's bad behavior?

  • Do you have to account for everything? (e.g. where you are going or what you are doing)

  • Does it happen that your partner puts you down in front of others and then says he/she loves you?

  • Have you ever been hit, kicked, pushed, or thrown with objects?

  • Is your contact with family and friends limited because otherwise your partner would be jealous?

  • Have you ever been forced into sexual activity against your will?

  • Are you worried and afraid of saying something wrong?

IF ONE OR MORE OF THESE QUESTIONS APPLY TO YOU, THEN YOU WILL BE ABUSED!

good news: you can do something about it!!

YOU CAN :

  • end the relationship and stop seeing your partner.

  • get help, preferably from experienced adults.

  • go to the counseling center at your school.

  • call your nearest counseling center.

There are some trained people who can help you in your situation.

....

....

Manchmal gibt es eine passende Gelegenheit, einander zu unterstützen. Mit einer Frage wie “Darf ich helfen?” kann es klappen. Das DU in der Frage sollte möglichst vermieden werden.

..

Sometimes there is a fitting opportunity to support one another. With a question like “May I help?” can it work. The YOU in the question should be avoided as much as possible.

....

....

Bedenke deine Rechte

DU HAST DAS RECHT :

  • deine Meinung zu äussern und Anerkennung dafür zu bekommen.

  • dass auch deine Bedürfnisse so wichtig genommen werden wie die deines Partners.

  • dich auf deine individuelle Art weiterzuentwickeln.

  • in jedem Fall deine eigene Meinung zu ändern.

  • nicht für das Verhalten deines Partners verantwortlich zu sein.

  • weder körperlich, sexuell noch emotional missbraucht zu werden.

  • jemanden zu verlassen, vor dem du Angst hast.

  • glücklich und gesund zu sein.

..

Consider Your Rights

YOU HAVE THE RIGHT :

  • express your opinion and get credit for it.

  • that your needs are taken as seriously as those of your partner.

  • develop yourself in your own way.

  • in any case to change your own mind.

  • Not being responsible for your partner's behavior.

  • not to be abused physically, sexually or emotionally.

  • leaving someone you're afraid of.

  • to be happy and healthy.

....

....

Wie wärs wieder mal mit einer Familienphoto ? Alle Jahre wieder. Diese Photos werden je älter desto wichtiger werden.

..

How about a family photo again? Every year again. These photos will become more important as we get older.

....

....

Sprich mit deinen Eltern oder anderen erwachsenen Familienmitglieder. Es kann auch ein Lehrer oder Berater an der Schule sein oder sonstige Hilfe. Ein Gespräch hilft meist weiter und kann jederzeit, anonym und kostenlos erhalten werden.

Fachstelle gegen sexuelle Gewalt im deutschsprachigen Raum:

www.sexuelle-gewalt-begegnen.de

Deutschland: www.wildwasser.de Telefon: 06142 965 760

Österreich: www.frauenhelpline.at Telefon: 0800 222 555

Schweiz: www.147.ch Telefon: 147

Bedenke: Du bist nicht allein. Es wird dir helfen, mit jemandem zu sprechen.

Ohne Hilfe wird es immer schlimmer werden.

www.sta-frauen.de

www.sta-frauen.at

www.sta-frauen.ch

..

Talk to your parents or other adult family members. It can also be a teacher or counselor at school or other help. A conversation usually helps and can be obtained at any time, anonymously and free of charge.

Specialist agency against sexual violence in German-speaking countries:

www.sexual-violence-begegnen.de

Germany: www.wildwasser.de Telephone: 06142 965 760

Austria: www.frauenhelpline.at Telephone: 0800 222 555

Switzerland: www.147.ch Telephone: 147

Remember: you are not alone. Talking to someone will help you.

Without help it will only get worse.

www.sta-frauen.de

www.sta-frauen.at

www.sta-frauen.ch

....

.... Gewalt zerstört Beziehungen - 2 .. Violence Destroys Relationships - 2 ....

....

Gute Beziehungen mit hoher Lebensqualität zeichnen sich durch Freundschaft, Teamwork und positive Gespräche aus.

..

Good relationships with a high quality of life are characterized by friendship, teamwork and positive conversations.

....

....

Standpunkte

Des Täters Worte:

  • “Ein Mann muss die Beziehung dominieren.”

  • “Die Damen wollen es so, darum bleiben sie treu.”

  • “Das Mädchen hat die Verantwortung und trägt die Schuld, wenn ein Mann sie schlägt.”

  • “Wenn man eben zornig wird, dann kann man nichts dagegen tun.”

  • “Sie zu schlagen ist notwendig. Hoffentlich lernt sie daraus und mach mich beim nächsten Mal nicht mehr wütend.”

Das Opfer meint:

  • “Ich bin die Einzige, die ihm helfen kann. Ich liebe ihn.”

  • “Es ist mein Fehler; ich hätte nicht nörgeln sollen.”

  • “Ich bin schuld, dass er zornig geworden ist.”

  • “Wenn ich mich nicht ändere, wird er sich auch nicht ändern.”

  • “Es wird schon besser werden.”

..

Viewpoints

The perpetrator's words:

  • "A man must dominate the relationship."

  • “The ladies want it that way, so they stay true to it.”

  • "The girl has the responsibility and the blame if a man hits her."

  • "When you get angry, there's nothing you can do about it."

  • “Beating them is necessary. Hopefully she learns from this and doesn't make me mad next time."

The victim says:

  • "I'm the only one who can help him. I love him."

  • "It's my fault; I shouldn't have nagged."

  • "It's my fault he got angry."

  • "If I don't change, he won't change either."

  • "It will get better."

....

....

“Er ist so männlich und stark. Ich mag seinen Lebensstil. Okay, manchmal verletzt er mich, ohne sich zu entschuldigen. Aber ich vergebe ihm trotzdem. In letzter Zeit haben die Streitigkeiten zugenommen. Hoffe, das wird sich wieder legen.”

..

"He's so manly and strong. I like his lifestyle. Okay, sometimes he hurts me without apologizing. But I still forgive him. Disputes have increased recently. Hope that will settle down."

....

....

FRAGEN an den Täter:

  1. Bist du schnell eifersüchtig oder besitzergreifend?

  2. Kontrollierst du deinen Partner immer wieder und wirfst ihm/ihr vor, mit anderen in Kontakt zu sein?

  3. Hast du deinen Partner/in geschlagen, getreten, gestossen oder Gegenstände nach ihm/ihr geworfen?

  4. Hast du deinem Partner/in kürzlich gedroht oder Dinge absichtlich nach ihm/ihr geworfen?

  5. Hast du deinen Partner/in gezwungen, mit dir Sex zu haben ihn/sie so eingeschüchtert, dass er/sie Angst bekam, “Nein” zu sagen?

  6. Hast du deinen Partner/in gedroht, ihn/sie zu verletzen?

  7. Hast du schon gedroht, dich selbst zu verletzen, wenn dein Partner/in dich verlassen würde?

Wenn eine oder mehr dieser Fragen auf deine Situation zutrifft, dann bitte erkenne, dass du deinem Partner/in körperliche, emotionale oder sexuelle Gewalt antust.

In diesem Falle :

  • übernimm die Verantwortung for dein Verhalten.

  • solltest du die Schuld nicht auf andere schieben, sondern dazu stehen.

  • nimm doch Beratung an, damit du dein Benehmen ändern kannst.

  • kontaktiere eine gute Beratungsstelle.

  • solltest du schnell handeln und nicht warten, denn sonst wird es noch schlimmer.

Solches missbräuchliche Verhalten kann dich in Konflikt mit dem Gesetz bringen!

..

QUESTIONS for the perpetrator:

  1. Are you easily jealous or possessive?

  2. Do you keep checking on your partner and accusing him/her of being in contact with others?

  3. Have you hit, kicked, pushed, or thrown objects at your partner?

  4. Have you recently threatened your partner or thrown things at them on purpose?

  5. Have you forced your partner to have sex with you intimidated him/her into afraid to say "no"?

  6. Have you threatened your partner to hurt him/her?

  7. Have you ever threatened to hurt yourself if your partner left you?

If one or more of these questions apply to your situation, please recognize that you are physically, emotionally, or sexually violent towards your partner.

In this case:

  • take responsibility for your behavior.

  • you shouldn't put the blame on others, but own up to it.

  • take advice so you can change your behavior.

  • contact a good counseling center.

  • you should act quickly and not wait, otherwise it will get worse.

Such abusive behavior can get you in trouble with the law!

....

....

“Lange her, seit wir letztes Mal zusammen spazieren gingen. Wäre wieder mal an der Zeit! Wie wärs mit heute abend?”

..

"It's been a long time since we went for a walk together. About time again! How about tonight?"

....

.... Gewalt zerstört Beziehungen - 1 .. Violence Destroys Relationships - 1 ....

....

Dies ist eine Skulptur von zwei Erwachsenen nach einem Streitgespräch - mit dem Rücken zueinander sitzen.

Doch das Innere – das Kind – will in beiden Personen nicht kämpfen, sondern möchte verbunden sein.

Der vergebende, freie Geist der Kinder soll auch in unserer erwachsenen Beziehungswelt Wirklichkeit werden. Das wird uns von unserer Sturheit (Stolz) befreien und unsere Freundschaften erleuchten, besonders unsere Ehe und Familie.

..

This is a sculpture of two adults after fighting, sitting with their backs to each other. Yet inside – the child – in both does not want to fight, but be connected. The forgiving, free spirit of children shall become reality in our relationships. That will free us from our stubbornness and enlighten our friendships, especially our marriage and family.

....

....

10 Warnsignale

  1. EIFERSUCHT / Übermässiger Neid, Eifersucht und Verfolgungswahn des Täters kann zur Isolation des Opfers führen. Zum Beispiel: Die Mutter/Vater zur Tochter: “Du darfst andere Jungs nicht ansehen oder mit ihnen sprechen. Du darfst auch nicht alleine oder mit deinen Freunden ausgehen!”

  2. FAMILIENGESCHICHTE / Oft hat der Täter in der Kindheit Gewalt oder Missbrauch erfahren. Beispiel: Der Vater schlägt die Mutter; der Bruder quält seine Freundin, weil er selbst als Kind von seinen Eltern oder/und Geschwistern gequält wurde.

  3. MUTTERHASS / Der Täter empfindet starke negative Gefühle seiner Mutter gegenüber. Meist spricht er schlecht über sie, und das auch vor andern Menschen. Dies führt auch zur Erniedrigung von Frauen/Männern im Allgemeinen.

  4. AUFBRAUSENDES TEMPERAMENT / Der Täter hat keine Kontrolle seiner Impulse und setzt schnell Gewalt ein, wird sofort zornig und verwendet bei Problemlösung öfters körperliche Aggressionen.

  5. DROGENMISSBRAUCH / Wer Drogen und/oder Alkohol täglich verwendet, steht in grosser Gefahr, eine Beziehung zu zerstören. Der Täter sagt dann vielleicht: “Ich hätte es nicht getan, wenn ich nicht betrunken gewesen wäre.” Und oftmals entschuldigt das Opfer den Täter mit den Worten: “Wenn er nicht getrunken hätte, dann hätte er mich nicht geschlagen.”

  6. STARRE ROLLENMODELLE / Manche denken, Frauen sind immer abhängig, unterwürfig und willig; Männer müssen anführen und wichtige Entscheidungen treffen. Sie sind die dominanten und müssen ihre Männlichkeit beweisen, eben ein MACHO-Typ sein.

  7. SUCHT NACH KONTROLLE / Nur die Meinung des Täters stimmt und bestimmt. Er ist für alle wichtigen Entscheidungen und Meinungen verantwortlich, niemand sonst.

  8. HERRSCHSUCHT / Der Täter will die absolute Kontrolle. Er schreibt alle Einkäufe vor, das Essen, die Aktivitäten, die Auswahl der Freunde, das Ferienprogramm.

  9. AGGRESSIVITÄT / Der Täter lenkt seinen Zorn bewusst oder unbewusst auf etwas, das mit dem eigentlichen Problem gar nichts zu tun hat. So kann er wegen etwas, das in der Schule, Arbeit oder in der Familie falsch läuft, so wütend werden, dass er/sie seinen Partner/in schlägt.

  10. NIEDRIGER SELBSTWERT / Wenn der Täter gegen die Wand schlägt, Sachen herumwirft, Menschen beschimpft und extreme Stimmungsschwankungen aufweist, dann hat er ein schlechtes Selbstbild. Gerne drückt er andere runter, damit er drüber stehen kann.

..

10 Warning Signs

  1. JEALOUSY / Excessive envy, jealousy and paranoia of the perpetrator can lead to the isolation of the victim. For example: The mother/father to the daughter: “You are not allowed to look at or speak to other boys. You are also not allowed to go out alone or with your friends!”

  2. FAMILY HISTORY / The abuser often experienced violence or abuse in childhood. Example: The father hits the mother; the brother torments his girlfriend because he himself was tormented by his parents and/or siblings as a child.

  3. MOTHER HATE / The perpetrator feels strong negative feelings towards his mother. Most of the time he speaks badly about her, even in front of other people. This also leads to the degradation of women/men in general.

  4. FLIABLE TEMPERAMENT / The abuser has no impulse control and is quick to use violence, becoming angry immediately and often using physical aggression to solve problems.

  5. DRUG ABUSE / Anyone who uses drugs and/or alcohol on a daily basis is at great risk of destroying a relationship. The abuser may then say, "I wouldn't have done it if I hadn't been drunk." And often the victim excuses the perpetrator by saying: "If he hadn't been drinking, he wouldn't have hit me."

  6. RIGID ROLE MODELS / Some think women are always dependent, submissive and willing; Men need to lead and make important decisions. They are the dominant ones and have to prove their masculinity, just be a MACHO type.

  7. LOOKING FOR CONTROL / Only the perpetrator's opinion is correct and decisive. He is responsible for all important decisions and opinions, no one else.

  8. DOMINATION / The perpetrator wants absolute control. He dictates all the shopping, the food, the activities, the choice of friends, the vacation program.

  9. AGGRESSIVITY / The perpetrator consciously or unconsciously directs his anger at something that has nothing to do with the actual problem. For example, he/she may become so angry about something that is wrong at school, work, or in the family that he/she hits his/her partner.

  10. LOW SELF-ESTEEM / If the abuser is banging on walls, throwing things around, swearing at people, and having extreme mood swings, then they have poor self-image. He likes to push others down so he can stand over them.

....

....

Gerade für Jugendliche ist dieses Thema hochaktuell und kaum verständlich dargestellt worden. Sie sind oft das Opfer der Umstände und daher auf die Aufmerksamkeit der Erwachsenen und deren Hilfestellung angewiesen.

..

Especially for young people, this topic is highly topical and has been presented in a way that is difficult to understand. They are often the victims of circumstances and therefore dependent on the attention and support of adults.

....

....

Definition und Merkmale

Viele Jugendliche leben in Beziehungen, wo Macht und Kontrolle über andere Menschen ausgeübt werden. Dies kann sich wiefolgt zeigen:

  • Jede Androhung oder gar Anwendung körperlicher Gewalt, um die Kontrolle zu gewinnen.

  • Psycho-Spiele, wo emotionale Gewalt zu verunsicherndem Verhalten führt, wo oft auch ständiges Senden von SMS erfolgen können, begleitet mit dauerndem Schlechtmachen oder Kritisieren.

  • Jugendliche vernichten ihre Hausaufgaben und entscheiden selber, bei welchen Schulaktivitäten sie mitmachen wollen.

  • Es kann auch zu sexueller Gewalt führen, wo Menschen zu Handlungen gezwungen werden oder sich sexuell minderwertig fühlen oder Vergewaltigung angedroht wird.

Dies alles kann zu unangenehmen Folgen führen, wie

  • Selbstverletzungen (Schneiden, Ritzen)

  • ständige Unentschlossenheit

  • Konzentrationsschwäche

  • Kommunikationsprobleme

  • Verminderung des Selbstwertes

  • Albträume und Angststörungen

  • Schuldgefühle und Schlaflosigkeit

  • Zorn und aggressives Verhalten

  • Essstörungen und Rückzug

  • Depressionen und Scham

..

Definition And Characteristics

Many young people live in relationships where power and control is exercised over other people. This can show up as follows:

  • Any threat or use of physical force to gain control.

  • Psychological games, where emotional violence leads to unsettling behavior, where there can often be constant texting, accompanied by constant badmouthing or criticism.

  • Teenagers destroy their homework and decide for themselves which school activities they want to participate in.

  • It can also lead to sexual violence, where people are coerced into actions or made to feel sexually inferior, or threatened with rape.

All this can lead to unpleasant consequences, such as

  • Self-harm (cutting, scratching)

  • constant indecision

  • lack of concentration

  • communication problems

  • decrease in self-esteem

  • nightmares and anxiety disorders

  • guilt and insomnia

  • anger and aggressive behavior

  • Eating Disorders and Withdrawal

  • depression and shame

....

....

Jugendliche brauchen unsere Hilfe. Gerade in dem Alter, wo sie unabhängig sein und das Leben selber meistern wollen, sind diese Gefahren am stärksten vorhanden.

..

Young people need our help. These dangers are greatest at the age when they want to be independent and master life themselves.

....

....

Statistiken

Jugendliche, die ihren Freunden oder Freundinnen Gewalt antun, werden es auch im Erwachsenen-Alter tun. Gewalt unter jungen Pärchen ist genauso schlimm und weit verbreitet wie die häusliche Gewalt in Familien.

  • Etwa eine von fünf Studentinnen meldete, dass sie bei einer Verabredung körperlich und/oder sexuell missbraucht wurde!

  • Gewalt bei solchen Verabredungen kennt dabei keine Grenzen bezüglich Rasse, Geschlecht oder soziale Stellung.

  • Die Opfer sind sowohl männlich wie auch weiblich, aber die Jungs und Mädchen werden auf unterschiedliche Art und Weise missbraucht:

    • Mädchen schreien schnell einmal, zwicken, kratzen, treten und drohen, sich selbst zu verletzen.

    • Jungs verletzen die Mädchen schwerer und häufiger.

    • Manche Jugendliche erleben gelegentlich Gewalt

    • Es gibt solche, die häufiger missbraucht werden, manchmal täglich.

  • Jugendliche zwischen 12-19 Jahren erfahren am häufigsten Vergewaltigung und sexuelle Übergriffe.

  • Jugendliche im Alter von 18 und 19 Jahren werden am häufigsten verfolgt (Stalking).

  • Ungefähr eines von drei heranwachsenden Mädchen in den USA erlebt körperliche, emotionale oder verbale Gewalt bei Verabredungen. (www.futureswithoutviolence.org)

  • Gewalt bei Verabredungen von Jugendlichen wird mit Drogenmissbrauch, Essstörungen, unverantwortlichem Sexualverhalten, ungewollten Schwangerschaften und Selbstmord in Verbindung gebracht. (Molidor, Tolman & Kober, 2000)

..

Statistics

Adolescents who do violence to their friends will continue to do so in adulthood. Violence among young couples is just as bad and widespread as domestic violence in families.

  • About one in five college students reported being physically and/or sexually abused while on a date!

  • Violence on such dates knows no boundaries based on race, gender or social class.

  • The victims are both male and female, but boys and girls are abused in different ways:

    • Girls quickly yell once, pinch, scratch, kick and threaten to hurt themselves.

    • Boys hurt girls more severely and more often.

    • Some young people occasionally experience violence

    • There are those that are abused more frequently, sometimes daily.

  • Young people between the ages of 12 and 19 are the most likely to experience rape and sexual assault.

  • Adolescents aged 18 and 19 are the most frequently persecuted (stalking).

  • Approximately one in three adolescent girls in the United States experiences physical, emotional, or verbal violence while on a date. (www.futureswithoutviolence.org)

  • Dating violence among teens has been linked to substance abuse, eating disorders, irresponsible sexual behavior, unwanted pregnancies and suicide. (Molidor, Tolman & Kober, 2000)

....

....

Vieflach verlieben sich Jugendliche, obwohl sie noch gar nicht wissen, was echte Liebe ist. Ermuntern Sie ihre Jugendlichen, sich selber zu gut kennenzulernen, damit man dadurch auch besser den richtigen Partner auswählen kann.

..

Young people often fall in love without even knowing what real love is. Encourage your youth to get to know themselves too well, so that they can also better choose the right partner.

....

....

WICHTIG:

Gewaltbelastete Beziehungen kennen gute und schlechte Zeiten. Was diese Misshandlungen so verwirrend macht, ist die Tatsache, dass Liebe mit Gewalt vermischt wird. Das macht es schwer zu erkennen, ob man missbraucht wird. Bei Unsicherheit hilft es, die Warnsignale (siehe oben) zu überprüfen.

Jeder verdient es, vom Partner immer liebevoll und respektvoll behandelt zu werden!

..

IMPORTANT:

Violent relationships have good times and bad times. What makes this abuse so confusing is that love is mixed with violence. This makes it difficult to tell if you are being abused. If you are unsure, it helps to check the warning signals (see above).

Everyone deserves to always be treated lovingly and respectfully by their partner!

....

.... Umgang mit Schuldgefühlen .. Dealing With Guilt ....

....

Jedes Paar hat seine Arten der Kommunikation. Mit inneren Schuldgefühlen sieht diese ganz anders aus. Sind dann noch Kinder im Haus, dann können sich Schuldgefühle sich mannigfaltig ausweiten.

..

Every couple has their own way of communicating. With inner feelings of guilt, this looks very different. If there are still children in the house, then feelings of guilt can spread in many ways.

....

....

5 Tipps gegen Schuldgefühle

Wer Kinder und Karriere hat, weiss es nur zu gut: Im Beruf UND zu Hause alles geben, liegt zeitlich und energiebezogen einfach nicht drin. Verständlich, dass sich daraus schlechte Gewissen bilden werden. Wie soll man damit umgehen?

1. Gut Fokussieren

Tue das, was du gerade tust, mit vollem Herzen. Es bringt niemandem etwas, wenn du bei der Arbeit im Büro mit schlechtem Gewissen an deine Kinder denkst. Trenne die zwei Welten und engagiere dich vor allem für die Familie. Einkommen ist auch wichtig, aber die Familie ist unser höchstes Gut.

2. Perfektionismus stört

Perfektionismus ist ein Streben nach Erfolg auf Motivationsgrundlage der Angst. Diese liegt weit weg von echter Liebe. Natürlich wollen wir unser Bestes geben, aber die Vorstellung, dass dies ohne Fehler und Mängel passieren soll, ist destruktiv. Unser Ziel ist Qualität, nicht Perfektionismus!

..

5 Tips Against Feelings Of Guilt

Anyone who has children and a career knows it only too well: giving everything at work AND at home is simply not possible in terms of time and energy. It is understandable that this will give rise to a bad conscience. How to deal with it?

1. Good Focus

Do what you are doing with all your heart. It does no one any good if you think about your children with a bad conscience while working in the office. Separate the two worlds and commit yourself primarily to the family. Income is also important, but family is our greatest asset.

2. Perfectionism bothers

Perfectionism is a pursuit of success motivated by fear. This is far from true love. Of course we want to do our best, but the idea that this should happen without mistakes and flaws is destructive. Our goal is quality, not perfectionism!

....

....

Es muss nicht alles perfekt sein. Nein. Aber aus dem, was man hat, das Beste machen, ist bereits ein Geschenk.

..

Everything doesn't have to be perfect. No. But making the best of what you have is a gift in itself.

....

....

3. Wertvorstellungen überprüfen

Mit folgender Frage können wir unsere Balance von Arbeit und Erziehung überprüfen:

  • Was ist mir in meinem Leben eigentlich wichtig?

Nimm dir die Zeit, 10-15 Punkte zu finden, die darauf eine Antwort geben. Welche drei Punkte davon sind dir die wichtigsten? Nun wie können diese drei Werte optimaler in deiner Familie realisiert werden? Wo müssen Grenzen eingehalten und wo kann noch mehr Qualität eingebracht werden?

4. Woher könnten meine Schuldgefühle kommen?

Das ist eine schwierige Frage. Wer geht schon gern zurück in seine Kindheit, um dort nach Gründen zu suchen. WAHRHEIT MACHT FREI ! Wer diesen Aufwand tätigt, wird belohnt werden.

Unsere Schuld- und Schamgefühle sind meist in unserer Kindheit entstanden. Dort haben wir sie unbewusst gelernt. Diese Erfahrungen haben in uns zu Glaubenssätzen geführt, die meist nicht alle balanciert sind. “Ich bin keine gute Mutter/Vater ! Ich bin minderwertig und verantwortungslos!”

Kommen derartige Gedanken hoch, dann wäre eine Beratung, ein Coaching ein grosser Vorteil. Dort könnte dann die Wahrheit von der Lüge getrennt werden.

..

3. Review Values

With the following question we can check our balance between work and education:

  • What is really important to me in my life?

Take the time to find 10-15 points that answer that. Which three points are the most important to you? Now how can these three values ​​be realized more optimally in your family? Where do limits have to be observed and where can more quality be introduced?

4. Where Might My Guilt Come From?

That is a difficult question. Who likes to go back to their childhood to look for reasons there. THE TRUTH WILL SET YOU FREE ! Those who make this effort will be rewarded.

Most of our feelings of guilt and shame arose in our childhood. There we learned them unconsciously. These experiences have led to beliefs in us, which are usually not all balanced. “I'm not a good mother/father ! I'm inferior and irresponsible!"

If such thoughts come up, then a consultation, a coaching would be a great advantage. There the truth could then be separated from the lie.

....

....

Jeder macht Fehler. Gewisse Erziehungsfehler tendieren uns ins Erwachsenenleben zu begleiten. Sie sich bewusst machen und zu analysieren, kann ein wichtiger Schritt sein, sie zu bewältigen und sich davon zu befreien.

..

Everybody makes mistakes. Certain parenting mistakes tend to accompany us into adult life. Becoming aware of and analyzing them can be an important step in managing and breaking free from them.

....

....

5. Akzeptiere deine Persönlichkeit

Schau doch wieder mal in deinen Spiegel und sage zu dir:

“Ich heisse … und meine Familie ist mir wichtig. Für meinen Ehepartner/in will ich das geben, was unsere Partnerschaft fördern kann und für meine Familie möchte ich meine Verantwortung wahrnehmen und konstruktiv wirken. Dazu gehören gute Grenzen und ein aufmerksames Zuhören und Kommunizieren. Natürlich habe ich auch eigene Grenzen. Zu denen stehe ich, wenn sie nicht die Familie zerstören. Meine Familie ist mir das Wichtigste.”

Für Gläubige ist hier das Angebot des Gebets vorhanden. Bei IHM können sie neue Kraft, Mut und gute Worte abholen. Einmalig, wer dieses Geschenk annimmt.

..

5. Accept Your Personality

Take a look in your mirror and say to yourself:

“My name is … and my family is important to me. For my spouse I want to give what can promote our partnership and for my family I want to take responsibility and work constructively. This includes good boundaries and careful listening and communicating. Of course I also have my own limits. I stand by them as long as they don't destroy the family. My family is the most important thing to me.”

For believers, here is the best offer : prayer. You can pick up new strength, courage and good words from HIM. Unique who accepts this gift.

....

Real Time Analytics